Die Türkei wird als wichtiger Partner bei der Neugestaltung der europäischen Sicherheit gesehen, da Europa seine Verteidigung stärkt und Garantien für die Ukraine in einem möglichen, von den USA unterstützten Waffenstillstand anstrebt. Diplomaten und Analysten sind der Ansicht, dass dieser Wandel zusammen mit den Bemühungen Europas, das ukrainische Militär zu stärken und die Abhängigkeit von den USA zu verringern, der Türkei eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Beziehungen zu Europa zu vertiefen.
Die Türkei macht sich die Beunruhigung der europäischen Länder über den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zunutze, der die US-Politik verändert, die Beziehungen zu Russland wiederbelebt, Kiew unter Druck setzt und die transatlantischen Beziehungen belastet.
"Die europäischen Länder, die bis heute glaubten, die Türkei ausschließen zu können, sehen jetzt, dass sie die Türkei nicht mehr ausschließen können", sagte Sinan Ulgen, ein ehemaliger türkischer Diplomat und Direktor des Zentrums für wirtschaftliche und außenpolitische Studien (EDAM).
Das NATO-Mitglied Türkei, das über die zweitgrößte Armee des Bündnisses verfügt, hat mit der Produktion von Kampfjets, Panzern und Marineträgern begonnen und verkauft bewaffnete Drohnen in alle Welt, auch in die Ukraine. Ihre Rüstungsexporte beliefen sich im Jahr 2024 auf insgesamt 7,1 Milliarden US-Dollar.
Die Beziehung zwischen der NATO und Russland befindet sich in einer tiefen Krise. Die Drohung von Wladimir Putin, Atomwaffen in der Ukraine einzusetzen, wird vom Bündnis sehr ernst genommen, das Russlands unverantwortliche Atomrhetorik und das nukleare Drohgehabe verurteilt. Tatsächlich befindet sich die einst höfliche Partnerschaft zwischen dem Nordatlantikpakt und Russland an einem Tiefpunkt seit den dunklen Tagen des Kalten Krieges. Die NATO-Mitglieder halten Russland für eine direkte Bedrohung der Allianz, aber ihre kollektive Missbilligung stößt in Moskau auf taube Ohren.
Was hat also die einst konstruktive Beziehung zwischen der NATO und Russland so fragil werden lassen? Klicken Sie weiter und finden Sie mehr darüber heraus, warum es sich Russland mit der NATO verscherzt hat.