Der Absturz einer Boeing 737-800, bei dem am 29. Dezember 2024 in Südkorea 179 Menschen ums Leben kamen, hat den Hersteller wieder ins Rampenlicht gerückt.
Boeing ist seit langem einer der weltweit führenden Flugzeughersteller, der für seine innovativen Konstruktionen und Beiträge zur Luftfahrt bekannt ist. Sein Ruf wurde jedoch durch eine Reihe von Unfällen und Zwischenfällen getrübt, die ernste Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit aufwarfen. Von tragischen Abstürzen bis hin zu technischen Fehlfunktionen haben diese Ereignisse die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens geprägt und eine intensive Prüfung ausgelöst.
In dieser Galerie stellen wir einen zeitlichen Ablauf der größten Boeing-Unfälle und -Störungen auf. Viele davon gehen auf Pilotenfehler zurück, andere wiederum auf Instrumenten- oder Bauteilversagen. Klicken Sie sich durch die gefährliche Leistungsbilanz des amerikanischen Flugzeugbauers.
 
         
        
            