Inzucht ist die Paarung von Individuen oder Organismen, die durch gemeinsame Vorfahren eng miteinander verwandt sind. Beim Menschen wird sie mit Blutsverwandtschaft in Verbindung gebracht, d. h. mit einer Verbindung zwischen zwei Individuen, die als Cousins und Cousinen zweiten Grades oder näher verwandt sind. Aus der Geschichte geht hervor, dass Inzucht in der Antike und wahrscheinlich sogar noch früher gang und gäbe war. Heute haben kulturelle Tabus, elterliche Erziehung und ein größeres Bewusstsein für die Folgen der Inzucht dazu beigetragen, die Zahl der Inzuchtfälle in Europa und in der gesamten westlichen Welt zu verringern. In anderen Regionen der Welt wird dieser Brauch jedoch immer noch praktiziert, und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sind nach wie vor ernst zu nehmen. Doch welche Gefahren birgt die menschliche Inzucht genau?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, was passiert, wenn Sie dem biologischen Ziel der Fortpflanzung entgegenwirken.