Eine neue Covid-Variante mit der Bezeichnung "Stratus" hat sich in Großbritannien rasch zum vorherrschenden Stamm entwickelt, was bei Fachleuten Besorgnis über einen möglichen Anstieg der Infektionen auslöst.
Der wissenschaftlich als XFG bezeichnete Stamm ist vermutlich ansteckender als frühere Varianten, da er Mutationen aufweist, die es ihm ermöglichen, dem Immunsystem zu entgehen. Eines der Hauptsymptome ist ein trockener, schmerzender Hals.
Jüngsten Daten der UK Health Security Agency (UKHSA) zufolge ist der Anteil von XFG an den Corona-Fällen von rund 10 % im Mai auf fast 40 % Mitte Juni gestiegen, was die rasche Ausbreitung in Großbritannien bestätigt.
Diese neue Variante verbreitet sich zusammen mit der kürzlich entdeckten Variante NB.1.8.1, die als "Nimbus" bekannt ist. Obwohl sich beide Varianten weit verbreitet haben, ist der befürchtete Anstieg der Krankenhauseinweisungen nicht eingetreten. Fachleuten zufolge könnte dies eines von mehreren Anzeichen dafür sein, dass Covid-19 als Krankheit allmählich milder wird. Ist das möglich? Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.