Die Berlin-Blockade war eine der ersten großen internationalen Krisen während des Kalten Krieges. Die brodelnden Spannungen zwischen den Besatzungsmächten im Nachkriegs-Berlin kochten 1948 über, als die Sowjetunion die Möglichkeiten der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs einschränkten, in ihre Sektoren der Stadt zu gelangen. Sie blockierten alle Straßen, Gleise und den Wasserweg zu den Westzonen Berlins. Über Nacht hatten plötzlich 2,5 Millionen Menschen keinen Zugang mehr zu Nahrungsmitteln, Medikamenten, Kraftstoff, Elektrizität und anderen grundlegenden Dingen.
Als Antwort darauf organisierten die westlichen Alliierten eine Luftbrücke nach Berlin, über die den eingeschlossenen Bürgern Versorgungsmaterialien gebracht wurden. Dies sollte zum größten humanitären Einsatz aller Zeiten werden.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erinnern Sie sich an diejenigen, die ihre Leben riskierten, um die dringend gebrauchten Alltagsgegenstände an die Menschen zu liefern, die durch die Ausgangssperre in Not waren.