Die italienische Wettbewerbsbehörde (AGCM) hat Shein wegen irreführender Umweltaussagen auf seiner europäischen Website mit einer Geldstrafe von 1 Million Euro belegt. Die Untersuchung ergab, dass die Nachhaltigkeitsbotschaften, insbesondere im Zusammenhang mit der Kollektion "evoluSHEIN by design", vage, übertrieben oder falsch waren, darunter auch Versprechen zur Recyclingfähigkeit und Emissionsreduzierung, die im Widerspruch zu steigenden Emissionen standen. Dies geschah nur wenige Wochen, nachdem Frankreich eine Geldstrafe in Höhe von 40 Millionen Euro für ähnliche Verstöße verhängt hatte.
Als Greenwashing wird die Praxis bezeichnet, dass Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen als umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind, um ein positives Image zu erzeugen. In diesem Fall schädigen die Produkte nicht nur Korallenriffe, sondern führen auch Verbraucher mit guten Absichten in die Irre. Es ist wichtig, diese Täuschungen zu erkennen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr darüber.