Ich bin auf der Suche nach

Schwierig: Sir Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes

Von allen geliebt, nur sein Schöpfer konnte ihn nicht ausstehen

Schwierig: Sir Arthur Conan Doyle und Sherlock Holmes
Anterior Seguinte

© Getty Images/NL Beeld

StarsInsider
22/05/2025 06:30 ‧ vor 3 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Literatur

Im Jahr 1887 schuf der schottische Autor Sir Arthur Conan Doyle einen der berühmtesten fiktiven Detektive der Welt: Sherlock Holmes. Ursprünglich von Doyle als Einzelstück geplant, wurde Holmes schnell zu einer der wichtigsten literarischen Figuren aller Zeiten. Ausgestattet mit einer außergewöhnlichen Kombinationsgabe und Beobachtungsgabe, um Verbrechen aufzuklären, eroberte der Superdetektiv mit der Vorliebe für Pfeifen und Deerstalker-Hut die Fantasie des Publikums in aller Welt. Doch Doyle wollte irgendwann nichts mehr von seinem musikbegeisterten Detektiven wissen und beschäftigte sich stattdessen mit Recht und Medizin. Ein paar Jahre später versuchte der Autor sogar, seine Figur zu töten!

Was also veranlasste Conan Doyle, den Stift zu Papier zu bringen, und wer diente als Inspiration für Sherlock Holmes? Klicken Sie sich durch die Galerie, um Hinweise über die mysteriöse Geschichte zu erhalten.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen