Manch einer könnte sagen, dass die Verursachung von Unglück bei anderen die Folge davon ist, dass man selbst unglücklich ist. Betrachtet man die Krankheiten, an denen einige der berüchtigtsten Despoten der Geschichte litten, erscheint dieses Argument durchaus plausibel. Viele Tyrannen waren von einer Reihe von Krankheiten betroffen, von denen einige heilbar waren, andere aber tödlich endeten. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass diese Krankheiten zu ihrem grausamen Ruf beigetragen haben könnten, indem sie ihre Bosheit und Reizbarkeit verstärkten. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Krankheit ihre Abscheulichkeit nicht entschuldigt; sie gibt ihren Handlungen lediglich mehr Kontext. Wie schlimm muss es also sein, um so unmenschlich zu handeln? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie es heraus.
Die geistigen und körperlichen Probleme der berüchtigtsten Tyrannen der Geschichte
Das sind die häufigen Krankheiten berüchtigter Diktatoren
© Getty Images
Für dich empfohlen
MEIST GELESEN