Am 1. Oktober bekannten sich die Huthis zu dem Angriff mit Marschflugkörpern auf das niederländische Frachtschiff Minervagracht, der am 29. September im Golf von Aden stattfand. Bei dem Angriff wurden zwei Besatzungsmitglieder schwer verletzt, die zusammen mit den anderen 17 Besatzungsmitgliedern mit einem Hubschrauber der EU-Mission Aspides ausgeflogen wurden. Das Frachtschiff, das auf dem Weg nach Mumbai in Indien war, steht derzeit in Flammen und treibt manövrierunfähig im Meer.
Obwohl das Schiff keine direkte Verbindung zu Israel hatte und keine Fracht beförderte, rechtfertigten die Huthis den Angriff damit, dass das Schiff zuvor israelische Häfen angelaufen habe und damit gegen ihr Einfahrverbot verstoßen habe.
Dies ist der erste Angriff der Huthis auf ein Handelsschiff seit ihrem Angriff auf einen israelischen Tanker im Roten Meer Anfang September. Es ist der erste Angriff auf ein Handelsschiff im Golf von Aden seit Juli 2024.
Militärschläge und anhaltende Angriffe der Huthis bedrohen weiterhin die Stabilität im Nahen Osten. Die vom Iran unterstützte jemenitische Miliz hat wiederholt Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer verübt, was zu einem drastischen Einbruch des Schiffsverkehrs führte, da die Unternehmen ihren Betrieb einstellten oder ihre Routen zum Kap der Guten Hoffnung verlagerten.
Aber wer genau sind die Huthis? Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über die Entstehung der Huthi-Bewegung.