Als "Pizza-Effekt" wird ein Phänomen bezeichnet, bei dem eine scheinbar unwichtige Sache in einer Kultur in einer anderen populär wird. Dies führt dann zu einer Rückkopplungsschleife, und die Popularität findet folglich ihren Weg zurück in die ursprüngliche Kultur. Tatsächlich wurden einige Produkte, Gerichte, Konzepte, Tänze und Musik in ihren Heimatländern erst populär, als sie anderswo Erfolg erzielten.In dieser Galerie stellen wir Ihnen einige interessante Beispiele für den "Pizza-Effekt" vor. Klicken Sie sich durch und lernen Sie sie kennen.
Wissen Sie, was der "Pizza-Effekt" ist?
Wussten Sie, dass die Beliebtheit der Pizza in Italien eigentlich darauf zurückzuführen ist, dass sie in Amerika ein Hit ist?
© Getty Images
Für dich empfohlen