Ich bin auf der Suche nach

Gewalt bei NYC Pride: Zwei Teenager angeschossen

Gewaltausbrüche legten sich wie ein Schatten über die LGBTQ+-Feierlichkeiten

Gewalt bei NYC Pride: Zwei Teenager angeschossen
Anterior Seguinte

© Reuters

StarsInsider
01/07/2025 10:15 ‧ vor 7 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Queer

Am Abend des 29. Juni, kurz vor dem Ende des New Yorker Pride-Marsches, wurden zwei Teenager angeschossen und sechs weitere Personen mit Pfefferspray besprüht, was die einmonatigen LGBTQ+-Feierlichkeiten mit Gewalt überschattete.

Die Schießerei ereignete sich gegen 22 Uhr Ortszeit am Sheridan Square in der Nähe des historischen Stonewall Inn in Greenwich Village, einem Wahrzeichen der Schwulenrechtsbewegung. Ein 16-jähriges Mädchen wurde ins Bein geschossen und befindet sich in stabilem Zustand, während ein 17-Jähriger nach einem Kopfschuss weiterhin in kritischem Zustand ist, so die Polizei.

Bei einem anderen Vorfall wurden sechs Personen im Washington Square Park, nur wenige Blocks entfernt, mit Pfefferspray besprüht. Die Behörden identifizierten später einen 33-jährigen Mann als den Verdächtigen in dem Vorfall mit dem Pfefferspray. Er sagte der Polizei, er habe das Spray zur Selbstverteidigung eingesetzt, weil er einen Angriff einer Gruppe befürchtete, so die New York Daily News. Für die Schießerei wurde bislang noch kein Verdächtiger identifiziert.

Jedes Jahr verabschieden mehr und mehr Länder auf der ganzen Welt neue Gesetze, die LGBTQ+-Bürgern gleiche Rechte gewähren, aber andere Länder setzen Gesetze durch, die sie einschränken. Millionen von queeren Menschen leben weiterhin in Angst, ihr Leben wird von Hass und Intoleranz überschattet. Aus rechtlicher Sicht kann allein die Tatsache, dass sie so sind, wie sie sind, zu Verfolgung und sogar zum Tod führen, aber die Feindseligkeit der Öffentlichkeit kann auch gewalttätig werden, bevor das Gesetz eingreift. Tatsächlich bieten einige der Länder, in denen LGBTQ+-Personen am stärksten von Gewalt betroffen sind, einen beträchtlichen rechtlichen Schutz.

In einer Kombination aus Homophobie und feindseliger öffentlicher Stimmung sind einige Länder für LGBTQ+-Personen wirklich unglaublich gefährlich, da sie dort ungestraft unglaublich schlimme Gewalt erleben. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um zu sehen, welche Länder das sind.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen