Am 8. Juli wurde der Flughafen Marseille Provence in Frankreich wegen eines Waldbrandes, der im Süden des Landes wütet, vorübergehend geschlossen. Infolgedessen wurden Flüge zum und vom Flughafen gestrichen, zu anderen regionalen Flughäfen umgeleitet oder waren verspätet.
Auf der offiziellen Website des Flughafens wurde die folgende Meldung veröffentlicht: "Aufgrund eines Brandes in Pennes Mirabeau sind Landungen und Starts bis auf weiteres ausgesetzt. Wir empfehlen Ihnen, sich für weitere Informationen an Ihre Fluggesellschaft zu wenden."
Irgendwo auf der Welt brennt es immer. Waldbrände sind eine zunehmende Gefahr und können Gemeinden zerstören und ganze Ökosysteme verändern. Auch wenn es schwierig ist, die genaue Zahl an Waldbränden, die rund um die Welt ihr Unwesen treiben, zu bestimmten, sprechen Experten von über 350 Millionen Hektar, die jedes Jahr abbrennen, darunter Ackerflächen, Wälder und Weideland.
Insgesamt sorgen Waldbrände für fünf bis acht Milliarden Tonnen CO2, die in die Atmosphäre entweichen. Aber warum sind bestimmte Regionen anfälliger für diese Umweltkatastrophen als andere? Und wie kann die Nacht Brände noch tödlicher machen? Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.