Der Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) gibt einen guten Einblick darin, was in der Welt vorgeht. Er zeigt die Länder, die sich in Sachen Korruption verbessern, diejenigen, die mehrere Jahre lang auf dem gleichen Niveau bleiben und auch die Länder, die sich in Sachen Korruption verschlechtern. Der Index ordnet 180 Länder auf einer Skala von 0 (hohes Maß an wahrgenommener Korruption) bis 100 (keine wahrgenommene Korruption) ein.
Die Initiative von Transparency International erstellt jährlich einen Bericht, der die Ergebnisse erläutert. Im Jahresendbericht von 2024 stellte die Organisation fest, dass sich 32 Länder deutlich verbessert hatten, während 148 gleich geblieben waren oder sich sogar verschlechtert hatten.
Sie wollen wissen, welches die korruptesten Länder auf der Liste sind? Dann klicken Sie weiter.