Mittelalterliche Burgen gehören zu den symbolträchtigsten Überbleibseln der reichen europäischen Geschichte. Sie sind nicht nur für die militärische Strategie relevant, sondern auch architektonisch und zur Ordnung der Gesellschaft. Diese Festungen waren mehr als nur Festungen, die für den Krieg gebaut wurden; sie dienten als Zentren der Regierung, der Wirtschaft und des kulturellen Lebens.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich Burgen dramatisch weiter, und diese Entwicklung war nicht nur eine Reaktion auf die sich verändernde Art der Kriegsführung, sondern spiegelte auch die politischen Ambitionen und technischen Innovationen der mittelalterlichen Welt wider. Sie boten Zuflucht in Zeiten von Konflikten, erleichterten den Handel und dienten sogar als Symbole für feudale Macht und Autorität. Ihr Bau wurde sorgfältig geplant, aber warum wurden sie auf diese Weise errichtet? Klicken Sie weiter und finden Sie es heraus.