Die Unendlichkeit hat die Vorstellungskraft der Menschen seit Jahrtausenden gefesselt. Sie fordert DenkerInnen aller Zeiten heraus – von PhilosophInnen über MathematikerInnen bis hin zu NaturwissenschaftlerInnen und TheologInnen. Unendlichkeit ist ein Begriff, der über alles hinausgeht, was wir wirklich begreifen können. Sie begegnet uns nicht nur in Zahlen, die niemals aufhören, sondern auch in Fragen wie: Wie weit reicht das Universum? Oder: Gibt es Grenzen für unsere moralischen Pflichten?
Große Denker wie Aristoteles und Zenon haben sich schon vor Jahrhunderten gefragt: Ist die Unendlichkeit wirklich real – oder nur eine nützliche Vorstellung? Andere haben versucht, sie logisch zu fassen. Selbst die moderne Wissenschaft versucht bis heute, mit neuen Methoden Antworten zu finden.
Aber: Wie können wir Menschen überhaupt etwas verstehen, das niemals endet? Was genau ist die Unendlichkeit? Ist sie Wirklichkeit – oder nur eine Illusion? Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie, was die Philosophie dazu sagt.