Die Soziologin Ruha Benjamin untersucht schon seit langem die Beziehung zwischen Technologie, Ungerechtigkeit und Macht. Sie teilt ihre Ansicht, dass wir darin eingreifen müssen, wie maschinelles Lernen funktioniert. Fachleute wie Benjamin warnen vor den Risiken der Verschärfung der Diskriminierung durch innovative Werkzeuge wie die künstliche Intelligenz, indem sie auf die Voreingenommenheit der menschlichen Eingaben und der Durchführung des maschinellen Lernens hinweisen.
Wollen Sie mehr über die Gefahren der KI und die Verbindung zur Diskriminierung erfahren? Dann klicken Sie weiter.