Der russische Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 markierte eine neue Phase des bereits andauernden Konflikts. Unter den vielen Freiwilligen, die sich dem Widerstand anschlossen, fällt eine Gruppe besonders auf: die ukrainischen AnarchistInnen. Ihr Engagement mag auf den ersten Blick überraschen, doch es hat tiefe historische Wurzeln. Schon seit Jahrhunderten prägt der Kampf für Freiheit und Gleichheit ihre Bewegung – von den demokratischen Traditionen der Saporoger Kosaken bis hin zu den Ideen des berühmten Anarchisten Nestor Machno.
Lesen Sie mehr über die historischen Einflüsse und die modernen Bewegungen, die in der Ukraine für Autonomie und Gerechtigkeit kämpfen. Klicken Sie sich dafür durch die Galerie und erfahren Sie mehr!