Das Auftauen des Permafrosts, steigende Meeresspiegel, Dürren und Waldbrände verändern nicht nur unser heutiges Leben – sie löschen auch die Spuren vergangener Zivilisationen aus. Der Klimawandel bedroht weltweit Millionen archäologischer Stätten, von Wikingersiedlungen in Grönland bis zu skythischen Gräbern in Sibirien. Die Konsequenzen sind enorm: Einmal verloren, sind diese einzigartigen Einblicke in die Menschheitsgeschichte unwiederbringlich. Die hier gezeigten Zahlen erklären, wie verschiedene Klimaprozesse den Verlust beschleunigen – oft in erstaunlich kurzer Zeit.
Klicken Sie sich durch die Galerie um zu entdecken, wie der Klimawandel die Archäologie auf der ganzen Welt verändert.