Gold ist nicht nur für Schmuck oder Piratengeschichten gedacht – seit Jahrhunderten spielt es eine zentrale Rolle in der Weltwirtschaft. Selbst heute noch halten Zentralbanken große Goldreserven, ein Beweis für seinen bleibenden Wert. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts koppelten Länder wie die USA ihre Währungen an Gold und schufen so ein stabileres und vorhersehbareres Finanzsystem. Bis 1939 hatten die USA über 20.000 Tonnen Gold angesammelt, ein großer Teil davon sicher in Fort Knox verwahrt – einem stark bewachten Lagerhaus, das als Symbol für Sicherheit und Schutz gilt.
Von den alten Reichen bis zu modernen Zentralbanken hat Gold dabei geholfen, Wirtschaften zu formen und Vertrauen zwischen Nationen aufzubauen. Um seinen kulturellen, wirtschaftlichen und historischen Wert wirklich zu verstehen, müssen Sie seine lange, glitzernde Reise durch die Geschichte verfolgen.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, wie dieser zeitlose Schatz die Welt geprägt hat.