Ich bin auf der Suche nach

Deutschland an der Spitze: Europäische Strompreise 2025 im Vergleich

Ein Einblick in die Stromkosten in den verschiedenen europäischen Ländern

Deutschland an der Spitze: Europäische Strompreise 2025 im Vergleich
Anterior Seguinte

© Getty Images

StarsInsider
25/11/2025 07:00 ‧ vor 3 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Rechnungen

Die Daten von Eurostat, der Statistikbehörde der Europäischen Union, zeigen, dass sich die Strompreise in ganz Europa 2025 stark unterschieden. Damit zahlen Stromkunden in einigen Ländern deutlich mehr als anderswo. Der Durchschnittspreis über 38 Länder hinweg (darunter EU-Mitgliedsstaaten, Beitrittskandidaten und EFTA-Staaten) lag bei 28,70 Euro pro 100 kWh. Die Unterschiede gehen auf unterschiedliche Faktoren zurück, darunter der Strommix des Landes, die Strategien der Stromversorger, Tarifstrukturen und staatliche Subventionen.

Klicken Sie weiter, um zu erfahren, in welchen europäischen Ländern 2025 am meisten bzw. am wenigsten für Strom bezahlt wurde.

Alle Preise sind pro 100 kWh angegeben.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen