Ein US-Bundesrichter hat erneut die Klage von Spencer Elden gegen Nirvana wegen des Albumcovers von "Nevermind" abgewiesen, auf dem er als Baby zu sehen ist, das auf einen Dollarschein zuschwimmt. Elden argumentierte, das Bild sei ausbeuterisch, aber Richter Fernando Olguin entschied, dass es die rechtlichen Voraussetzungen dafür nicht erfüllt. Der Fall, der nach einer Überprüfung durch das Berufungsgericht wieder aufgenommen wurde, ist nun nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen endgültig abgeschlossen.
Das Albumcover ist die physikalische Repräsentation der Musik. Es sollte ansprechend sein und den Künstler und das Album darstellen. Irgendwann in den 1960er Jahren wurden Cover zu einer großen Sache, wie zum Beispiel bei den Albumcovern von Pink Floyd, den Beatles und anderen. Das war natürlich zu einer Zeit, als noch physische Musik verkauft wurde. In vielen Fällen wurden einige der größten Namen der Kunstwelt mit der Gestaltung von Albumcovern beauftragt.
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um einige der kultigsten Albumcover zu entdecken und etwas über ihre Entstehung zu erfahren.