Das Flugzeug der Air India, das am 12. Juni unmittelbar nach dem Start vom Flughafen Ahmedabad in Indien auf dem Weg nach London-Gatwick abgestürzt ist, wird derzeit untersucht. Bis auf einen kamen alle 242 Menschen an Bord und 33 am Boden ums Leben. Nun scheint eine Tonaufnahme aus dem Cockpit darauf hinzudeuten, dass der Flugkapitän die Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken unterbrochen haben könnte, so eine anonyme Quelle, die über eine erste Auswertung der Beweise in den USA informiert ist.
Der erste Offizier, der die Boeing 787 flog, stellt die Entscheidung des Flugkapitäns, die Treibstoffschalter zu verstellen, in Frage und bittet ihn angeblich, sie wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen. Zwar gibt es kein Video aus dem Cockpit, das bestätigt, welcher Pilot die Schalter umgelegt hat, doch deuten die Audiobeweise auf die Beteiligung des Kapitäns hin, so die Quelle.
Die US-Ergebnisse sind noch vorläufig und nicht Teil eines offiziellen Berichts. Der CEO von Air India hat erklärt, dass eine erste Untersuchung keine mechanischen oder Wartungsmängel an dem Flugzeug ergeben hat. Die Ursache des Absturzes wird von den Luftfahrtbehörden noch untersucht.
Selbst die sich ständig verbessernde Technologie ist kein Garant für Sicherheit und ständig erleben wir düstere Mahnungen und eine Erinnerung daran, wie lang die Liste mit Flugzeugabstürzen in der Geschichte der kommerziellen Luftfahrt bereits ist. Leider überleben nur wenige Menschen einen Flugzeugabsturz, so zerstörerisch ist die Kraft eines solchen Ereignisses. Und es gab bereits einige wirklich schreckliche Unfälle auf der Welt.
Klicken Sie weiter und erinnern Sie sich an einige der tödlichsten Abstürze von Passagierflugzeugen im Laufe der Geschichte.