Himmelsbeobachter
können sich am 5. November auf einen etwas helleren und größeren Mond freuen, wenn der der Erde nächstgelegene Supermond des Jahres 2025 am Himmel erscheint. Im Gegensatz zu einer perfekt kreisförmigen Umlaufbahn variiert die
Bahn des Mondes um die Erde und bringt ihn gelegentlich näher heran. Wenn diese
Nähe mit einem Vollmond zusammenfällt, entsteht ein Supermond, der laut
NASA bis zu 14 %
größer und 30 % heller erscheint als der schwächste Vollmond des Jahres.
Dies ist der zweite von drei Supermonden im Jahr 2025, bei dem der Mond bis auf knapp 357.000 Kilometer an die Erde heranrückt. Während der visuelle Unterschied ohne Instrumente schwer zu erkennen ist, kann die Nähe des Mondes zu etwas höheren Gezeiten führen. Um den Anblick zu genießen, braucht man keine spezielle Ausrüstung – nur einen klaren Himmel und einen Moment Zeit, um nach oben zu schauen.
Der erste Supermond des Jahres hat an Anfang Oktober den Himmel rund um den Globus erhellt. Klicken Sie sich durch die Bilder vom ersten Supermond des Jahres, während wir auf den nächsten warten.