Hungersnöte sind eine starke Erinnerung daran, wie fragile Nahrungsmittelsystem unter dem Gewicht von Konflikten, klimatischen Schocks oder politischen Krisen zusammenbrechen können. Aktuell erlebt die Welt eine der akutesten Hungerkrisen seit Jahrzehnten. In Teilen des Sudans und im Gazastreifen wurden offiziell Hungersnöte anerkannt, denn dort leiden über eine halbe Million Menschen unter einer katastrophalen Nahrungsmittelunsicherheit.
Dies sind jedoch nicht die ersten Hungersnöte, denn in der Geschichte kam es häufig dazu. Was essen die Menschen also, wenn es kaum etwas gibt und die Verzweiflung groß wird? Klicken Sie weiter, um dies zu erfahren.