Schlaf ist einer der wichtigsten und doch unterschätzten Aspekte des Alltags in vielen Kulturen rund um die Welt, denn er spielt eine zentrale Rolle für den Erhalt der körperlichen Gesundheit, geistigen Klarheit und emotionalen Stabilität. Und dennoch wird Schlaf häufig für die Arbeit, soziale Verpflichtungen oder digitale Ablenkungen geopfert. In einer Welt, die von Produktivität und Effizienz bestimmt wird, wird Schlaf häufig zurückgestellt und das hat seinen Preis. Es entsteht eine weltweite Schlafkrise, da Millionen von Menschen aufgrund von Stress, der Bildschirmzeit und unregelmäßigen Routinen unter chronischem Schlafmangel leiden.
Einige Länder haben nun die starken Auswirkungen von Schlaf auf das Wohlbefinden erkannt und fördern kulturelle Normen, Gesundheitspolitik und Gewohnheiten des Lebensstils, um für bessere Erholung zu sorgen. Diese Galerie bietet eine Rangliste an Ländern geordnet nach der typischen Schlafdauer ihrer Bevölkerung und zeigt, welche Länder auf dem Weg zu mehr Erholung die Richtung weisen.
Sind Sie gespannt? Klicken Sie weiter, um herauszufinden, in welchen Ländern am meisten und am wenigsten geschlafen wird.