Polizeiautos gibt es schon sehr lange. Bei so vielen leistungsstarken Fahrzeugen auf der Straße ist es logisch, dass sich die Polizei weltweit daran anpassen musste, um nicht von Verbrechern mit schnellen Autos abgehängt zu werden.
Kriminelle mit
Supersportwagen könnten leicht davonkommen, wenn
sie von gewöhnlichen
Polizeiautos verfolgt werden. Eine Verfolgungsjagd
mit dem
Auto ist zwar immer eine gefährliche Angelegenheit, aber jetzt haben zahlreiche Polizeiwachen Fahrzeuge in ihrer Flotte, mit denen sie endlich mit Rasern mithalten können.
Die Polizei braucht nicht nur hervorragende Fahrkünste, sondern auch Autos, die sicher, leistungsstark und schnell genug sind, um Verdächtige
zu stoppen.
Zahlreiche
Länder haben sich entschlossen zu investieren, um die idealen Autos für den Job bereitzustellen. Und dazu zählen Traumautos wie Lamborghini oder Ferraris.
Dubai hat zum Beispiel genug Supersportwagen, um so manchen Autoenthusiasten träumen zu lassen. Tatsächlich haben sie einige der teuersten Streifenwagen der Welt! Aber viele andere Länder haben auch leistungsstarke Fahrzeuge im Fuhrpark. In den USA gibt es zum Beispiel eher Muscle-Cars, während es in Italien einige klassische Supercars auf Streife geschafft haben. In jedem Land gibt es eine oder mehrere "Spezialwaffen", die bei schnellen Verfolgungsjagden einen Unterschied machen können.
Aber es gibt noch viel mehr.
Neben klassischen Sportwagen
finden Sie in dieser Galerie auch allradgetriebene Abfangjäger.
Bereit, Vollgas zu geben? Dann klicken Sie sich durch die Galerie mit den schnellsten, teuersten und exklusivsten Polizeiautos der Welt.