Das Konzept der Unendlichkeit ist schwer vorstellbar und widerspricht oft unserem Alltagserleben. In den 1920er Jahren stellte der deutsche Mathematiker David Hilbert ein Gedankenexperiment vor, das "Hilberts Hotel" genannt wird, um die seltsamen Eigenschaften der Unendlichkeit zu zeigen.
Auf den ersten Blick scheint ein Hotel mit unendlich vielen Zimmern einfach – es ist immer Platz für neue Gäste. Doch Hilberts Beispiel zeigt, dass selbst wenn alle Zimmer belegt sind, noch immer Platz für weitere Gäste ist.
Was können wir aus Hilberts Hotel über Zahlen und Unendlichkeit lernen? Wenn Unendlichkeit nie "wirklich voll" ist, kann dann überhaupt etwas "vollständig" sein? Und gibt es unendliche Größen, die größer sind als andere? Klicken Sie durch diese Galerie, um mehr über Hilberts unendliches Hotel zu erfahren.