Seit der Unabhängigkeit im Jahr 1947 bestehen zwischen Indien und Pakistan Spannungen, die tief in einer religiösen und politischen Spaltung begründet liegen. Pakistan wurde als Land für Muslime gegründet, während sich Indien für eine säkulare Entwicklung und damit für seine vielfältigen Glaubensrichtungen entschied. Die Gemüter haben sich nach einem Angriff im von Indien verwalteten Kaschmir erneut erhitzt. Es kam zu Gefechten über die Grenze hinweg und einer starken Beschränkung der diplomatischen Beziehungen der beiden Länder. Beide sind Atommächte, sodass die Angst über einen ausufernden Konflikt groß ist.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, welche gemeinsame Geschichte die Nachbarländer haben und was sie voneinander trennt? Dann klicken Sie weiter.