Die Spannungen im Süden Syriens, wo kürzlich Auseinandersetzungen zwischen drusischen Dorfbewohnern und Beduinenstämmen eskaliert sind, sind spürbar. Es kam zu einem instabilen Waffenstillstand und einer militärischen Reaktion aus Damaskus.
Die Aufmerksamkeit hat sich auf die Drusen gerichtet, eine verschlossene, eng verbundene religiöse Minderheit, die sich über Syrien, den Libanon, Israel und Jordanien verteilt. Sie sind zwar durch Grenzen getrennt, sehen sich selbst jedoch als ein Volk, das durch tiefverwurzelte Loyalität und Tradition verbunden ist. Israel mischt sich nun ein, um die drusische Verbündeten zu schützen, doch lohnt es sich wirklich, wegen einer entfernten Gemeinschaft einen neuen Konflikt zu starten?
In einer Region, in der Glaube, Identität und Politik aufeinanderprallen, gibt die Geschichte der Drusen einen seltenen Einblick in eine Loyalität, die Grenzen überschreitet. Klicken Sie weiter, um zu erfahren, wer sie sind, welche Bedeutung das Volk hat und worum es wirklich geht.