In ganz Europa zahlen Menschen heute lieber mit Karte oder Smartphone als mit Bargeld. Doch während das physische Geld immer seltener wird, steht die Europäische Zentralbank (EZB) vor einer wichtigen Frage: Wie kann unser öffentliches Geld in einer digitalen Welt überleben? Die Lösung: der digitale Euro. Er soll die Vorteile von Bargeld mit dem Komfort moderner Technik verbinden. Vom Schutz Ihrer Privatsphäre bis zur Sicherung der finanziellen Souveränität – für Europas Geldzukunft geht es um viel.
Neugierig, wie das alles funktioniert? Klicken Sie sich durch die Galerie. Hier erfahren Sie alles Wichtige.