Wegen eines kleinen, aber gefährlichen Eindringlings, dem Blauen Drachen, sind Strandbesucher in Spanien in letzter Zeit mit unerwarteten Sperrungen konfrontiert. Diese auffälligen Fadenschnecken sorgen für schmerzhafte Zwischenfälle, sodass die Behörden die Strände zum Schutz der Touristen schließen müssen. Die Schnecke kommt in tropischen Gewässern vor, doch die zunehmende Präsenz in europäischen Meeren zeigt, wie der Klimawandel die Ökosysteme der Meere verändert. WissenschaftlerInnen sind dabei, ihre Ausbreitung, das Gift und die Verhaltensweisen zu untersuchen.
Von faszinierender Biologie bis zu schmerzhaften Verteidigungsmechanismen: Klicken Sie weiter, um mehr über den Blauen Drachen zu erfahren.