Paul McCartney hat die Organisatoren der COP30 dazu gedrängt, Fleisch von der Speisekarte zu nehmen. Seiner Meinung nach sei das Servieren von Fleisch auf einem Klimagipfel wie "Zigaretten bei einer Konferenz zu Krebsvorsorge zu verteilen".
In einer Stellungnahme, die von PETA vor der UN-Klimakonferenz geteilt wurde, die vom 10. bis zum 21. November in Belém in Brasilien stattfindet, appellierte die Beatles-Legende an die Delegierten, "ein Beispiel vorzuleben" und die Veranstaltung vollständig vegetarisch zu machen. McCartney setzt sich seit langem für Tierrechte ein und ist Gründer der Meat-Free-Monday-Kampagne (Fleischloser Montag). Er erwähnte auch, dass die Viehhaltung weiterhin einer der wichtigsten Antreiber für die Abholzung und den Klimawandel ist.
Klicken Sie weiter für einen genaueren Blick auf die Geschichte, Kontroversen und die aktuelle Ausgabe der Weltklimakonferenz.