Ich bin auf der Suche nach

Die Cargo-Kulte, die Flugzeuge für göttliche Wunderbringer halten

Wie indigene Gemeinschaften ausländische Güter in spirituelle Macht verwandeln

Die Cargo-Kulte, die Flugzeuge für göttliche Wunderbringer halten
Anterior Seguinte

© Getty Images

StarsInsider
16/10/2025 10:15 ‧ vor 17 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Spiritualität

Auf der Insel Tanna in Vanuatu gibt es keinen John Frum, doch er wird verehrt, als gäbe es ihn. Die Inselbewohner stellen ihn sich als einen weißen Amerikaner vor, oft als einen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg, der seinen Anhängern Reichtum und Wohlstand verspricht. Seine Geschichte ist Teil eines viel größeren Phänomens der Cargo-Kulte, in denen indigene Gemeinschaften die Rituale von Außenstehenden annehmen, in der Hoffnung, dass sie die gleiche "Fracht" anziehen, die diese Besucher brachten.

Der erste Cargo-Kult, von dem berichtet wird, entstand Ende des 19. Jahrhunderts auf Fidschi. Während viele dieser Bewegungen nicht mehr bestehen, sind einige heute noch aktiv, wie der John-Frum-Kult. Im Laufe der Zeit haben sich traditionelle Bräuche mit modenen Ideen vermischt, was den Inselbewohnern eine Möglichkeit gibt, ihre Kultur zu feiern und leise gegen einen Einfluss von außen zu kämpfen.

Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über eine Welt, in der Flugzeuge Götter sind, Rituale zu Reichtum führen sollen und der Glaube selbst eine ganz eigene Realität schaffen kann.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen