Am 27. Juli entgleiste ein Regionalzug in Baden-Württemberg, wobei mindestens drei Menschen ums Leben kamen und über 40 schwer verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe der Stadt Riedlingen, etwa 158 km westlich von München, gegen 18:10 Uhr Ortszeit.
Rettungskräfte eilten zu der abgelegenen Unfallstelle, wo Fotos zeigten, dass Waggons auf der Seite lagen. Rettungskräfte kletterten auf die Trümmer, um den Passagieren zu helfen. Laut offiziellen Angaben befanden sich etwa 100 Menschen an Bord, als mindestens zwei Waggons aus den Gleisen sprangen.
Die Ursache der Entgleisung wird noch untersucht, und die Gesamtzahl der Verletzten muss noch bestätigt werden. Sowohl die Bundespolizei als auch die örtliche Polizei sind an den Ermittlungen beteiligt, während die Aufräum- und Bergungsarbeiten weitergehen.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es schon so einige schreckliche Zugunglücke. Ob aufgrund von Bremsversagen, Entgleisungen, Bränden oder menschlichem Versagen – ein Zugunglück ist ein traumatisches und sehr oft tödliches Ereignis. Glücklicherweise sind Unfälle angesichts der Fortschritte in der Eisenbahnsicherheitstechnik selten geworden. Aber sie können – und tun es auch – immer noch passieren.
Klicken Sie sich durch die Galerie und lassen Sie sich an dramatische Zugunglücke vergangener Tage erinnern.