Zwei der beliebtesten australischen Sonnenschutzmittelmarken, Hawaiian Tropic und Banana Boat, stehen unter juristischem Beschuss, weil sie die Verbraucher mit "korallenfreundlichen" Werbeaussagen in die Irre geführt haben sollen. Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission ACCC hat ein Bundesgerichtsverfahren gegen die Muttergesellschaft Edgewell Personal Care eingeleitet und wirft ihr Greenwashing vor.
Der ACCC zufolge enthielten die Sonnenschutzmittel Inhaltsstoffe, von denen bekannt ist, dass sie Korallen und Meereslebewesen schädigen, was in direktem Widerspruch zu den umweltbewussten Werbeaussagen steht. In einigen Fällen waren auf der Verpackung Bilder von Korallen abgebildet, um die umweltfreundliche Botschaft zu unterstreichen. "Wir behaupten, dass Edgewell Greenwashing betrieben hat, indem es Behauptungen aufstellte, für die es keine vernünftige oder wissenschaftliche Grundlage gab", so die stellvertretende Vorsitzende der ACCC, Catriona Lowe, laut The Guardian.
Der Fall folgt auf eine breitere Untersuchung der Verbraucherschutzorganisation Choice, die zuvor aufgedeckt hatte, dass viele Sonnenschutzmittel nicht den beworbenen UV-Schutz bieten. Edgewell hat jedoch ein Fehlverhalten abgestritten und bestreitet die Anschuldigungen der ACCC vor Gericht.
Als Greenwashing wird die Praxis bezeichnet, dass Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen als umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind, um ein positives Image zu erzeugen. In diesem Fall schädigen die Produkte nicht nur Korallenriffe, sondern führen auch Verbraucher mit guten Absichten in die Irre. Es ist wichtig, diese Täuschungen zu erkennen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr darüber.