Sie glauben, Sie haben ein perfektes Gehör? Nun, es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Geräuschen, die Sie nicht hören können. Die meisten dieser Geräusche werden in der Natur erzeugt, aber es gibt auch einige, die vom Menschen gemacht werden. Der Grund dafür, dass man manche Geräusche nicht hören kann, liegt in der Art und Weise, wie sich der menschliche Körper entwickelt hat, um mit Geräuschen umzugehen. Der Bereich des menschlichen Gehörs beginnt bei etwa 20 Hertz und endet bei etwa 20.000 Hertz. Und mit zunehmendem Alter verschlechtert sich unser Gehör, sodass noch mehr Töne aus dem Bereich der hörbaren Geräusche verschwinden. Zum Vergleich: Fledermäuse können Ultraschallgeräusche mit Frequenzen von bis zu 110.000 Hertz hören.
Klicken Sie weiter, um mehr über die Geräusche zu erfahren, die dem Menschen entgehen.