Wenn wir von den Jahreszeiten sprechen, meinen wir normalerweise Frühling, Sommer. Herbst und Winter. In Japan gibt es jedoch 72 unterteilte Jahreszeiten, die shichijuni kou genannt werden. Die Jahreszeiten sind nach den Vogelarten, Insekten, Pflanzen und dem Wetter benannt, die sich alle fünf Tage in der Natur verändern. Diese 72 Mikro-Jahreszeiten bilden den traditionellen japanischen Kalender und ergeben eine Zeitkarte, die eine faszinierende Mischung aus Kultur und Natur ist.Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, wie die Japaner ihre Jahreszeiten aufschlüsseln und feiern.
Japans 72 Jahreszeiten: Eine kulturelle Tradition
Der traditionelle japanische Kalender ist eine poetische Feier der Natur
© Shutterstock
Für dich empfohlen