Ich bin auf der Suche nach

Warum löste Russlands starkes Erdbeben keinen Tsunami aus?

Wissenschaftler erklären, warum der Ozean trotz des starken Erdbebens verhältnismäßig ruhig blieb

Warum löste Russlands starkes Erdbeben keinen Tsunami aus?
Anterior Seguinte

© Reuters

StarsInsider
31/07/2025 11:00 ‧ vor 1 Woche | StarsInsider

LIFESTYLE

Tsunami

Die russische Halbinsel Kamtschatka wurde am Dienstag, dem 29. Juli, von einem starken Erdbeben der Stärke 8,8 erschüttert, was Befürchtungen vor einem zerstörerischen Tsunami im Pazifik auslöste. Die Wellen, die Hawaii und die Westküste der USA erreichten, waren jedoch weitaus kleiner als erwartet und verursachten keine Schäden.

Laut dem Tsunami-Experten Philip Liu von der Texas A&M University und der Cornell University lösen nicht alle großen Erdbeben Tsunamis aus. "Es hängt davon ab, wie das Beben den Meeresboden verformt", erklärte Liu gegenüber ABC News. Wenn Teile des Meeresbodens ansteigen oder absinken, verdrängen sie Wasser und erzeugen Wellen. In diesem Fall hat die Verwerfung den Meeresboden nicht ausreichend bewegt, um signifikante Wellen zu verursachen.

Die Strukturgeologin Judith Hubbard fügte hinzu, dass sich das Beben in einer Tiefe von etwa 19 Kilometern in einer Subduktionszone ereignete, wo solche Tiefen üblich sind. "Im flachen Teil der Zone gleiten Gesteinsmassen und erzeugen Tsunamis", erklärte sie.

Trotz Tsunami-Warnungen von Alaska bis Kalifornien hatten die Wellen, die am frühen Mittwoch, dem 30. Juli, Monterey und San Francisco erreichten, keine nennenswerten Auswirkungen – was die komplexe Beziehung zwischen Erdbeben und Tsunamis verdeutlicht.

So harmlos verläuft es jedoch nicht immer und Erdben können ein schreckliches Ereignis mit zweifachen Folgen sein, denn leider ist die Gefahr nicht vorbei, wenn der Boden aufhört zu wackeln, wenn man in der Nähe des Meeres lebt.

Viele Erdbeben ereignen sich entlang von Verwerfungslinien im Meer, wodurch Tsunamis eine ernsthafte Gefahr darstellen. Auch wenn Ihr Zuhause bei einem starken Erdbeben unbeschädigt bleibt, müssen Sie möglicherweise evakuiert werden, um sich vor den Wellen in Sicherheit zu bringen. Doch wie viel Zeit bleibt Ihnen für eine Flucht, und wie sollten Sie sich verhalten?

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um mehr darüber zu erfahren.

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen