Seit über einem halben Jahrhundert gilt die Mondlandung der Apollo 11 als eine der bedeutendsten Errungenschaften der Menschheit. Am 20. Juli 1969 hielten Millionen Menschen rund um die Welt den Atem an, als Neil Armstrong den ersten Schritt auf den Mond setzte, ein Meilenstein, der nur dank einer Mischung aus Innovation und Ambition erreicht werden konnte.
Doch trotz der überwältigenden Beweise hält sich die Verschwörungstheorie, dass dieses historische Ereignis ein komplexer Betrug war, überraschend hartnäckig. Wie konnte dieses monumentale Meisterwerk so in Zweifel gezogen werden? Warum hinterfragen manche Menschen weiterhin etwas, das die Welt live mitverfolgt hat? Und was sagt diese anhaltende Skepsis darüber aus, wie wir die Wahrheit wahrnehmen? Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.