Trotz des großen Hypes um künstliche Intelligenz vertrauen die meisten Menschen in den USA immer noch lieber Menschen – vor allem, wenn es darum geht, Medikamente zu verschreiben, Gesetze zu schreiben oder sogar ein passendes Geburtstagsgeschenk auszuwählen. Das zeigt eine Umfrage des Magazins Forbes. Doch während wir diskutieren, wer das besser kann, warnen Fachleute vor einem neuen, dringenden Problem: der Gesundheit unseres Planeten.
Auf der Veranstaltung "AI Action Summit 2025" in Paris haben ForscherInnen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und des Instituts für Elektrotechnik und Elektronik (IEEE) über die versteckten Umweltkosten von KI gesprochen – von hohem Energieverbrauch über Wasserverschwendung bis hin zur Belastung unserer Stromnetze.
KI wird zwar immer schlauer, doch ihr ökologischer Fußabdruck ist alles andere als unsichtbar. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, was das für unseren Planeten wirklich bedeutet.