In den kalten Herbstmonaten des Jahres 1905 veröffentlichte der deutsche theoretische Physiker Albert Einstein eine wissenschaftliche Arbeit über Licht und Zeit. Darin stand auch eine Gleichung, die später zu einer der berühmtesten der Welt werden sollte: E = mc².
Diese Gleichung veränderte nicht nur unser Verständnis von Energie und Materie, sondern auch, wie wir über Zeit, Bewegung und den Aufbau des Universums denken. Für alle, die von Raumschiffen und intergalaktischen Reisen träumen, ist E = mc² zugleich eine Einladung zum Entdecken – und eine Grenze, die man nicht einfach überschreiten kann.
Aber was bedeutet das alles genau? Und was verrät es über unsere Zukunft? Klicken Sie sich durch die Galerie, um es herauszufinden.