Die Wikingerzeit, etwa vom späten 8. bis frühen 11. Jahrhundert in Skandinavien, war eine Zeit, in der Frauen eine wichtige gesellschaftliche Rolle spielten. In Norwegen, Schweden und Dänemark führten sie Haushalte, reisten durch Europa und sogar nach Nordamerika und bewiesen dabei Können, Mut und Einfluss. Wikingerfrauen prägten Familien, Gemeinschaften und ferne Länder – durch Hausarbeit, spirituelle Führung, Entdeckungsreisen und Führungsqualitäten. Ihre Geschichten erzählen von Widerstandskraft und Kreativität, die oft übersehen wurden.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie die außergewöhnlichen Leben der Wikingerfrauen!