Sich krankzumelden fällt vielen Menschen schwer – aber manche tun es öfter als andere. In ganz Europa beeinflussen Wirtschaft, Gesundheitssystem und Krankheitsraten, wie oft Menschen krankgeschrieben sind.
In manchen Ländern gibt es zudem den sogenannten "Präsentismus" – also die Kultur, trotz Krankheit weiterzuarbeiten. In anderen Ländern hat sich die Einstellung verändert: Krankheitstage werden akzeptiert, und Arbeitgebende unterstützen ihre Mitarbeitenden entsprechend.
Klicken Sie sich also durch die Galerie um zu entdecken, in welchen europäischen Ländern die Menschen die meisten Krankheitstage pro Jahr haben.