Chuck Mangione, der gefeierte Jazzmusiker hinter dem Hit "Feels So Good" aus dem Jahr 1978, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Bekannt für seinen charakteristischen Flügelhorn-Sound und seine genreübergreifende Anziehungskraft, wurde Mangione in den 1960er Jahren mit Art Blakeys Band berühmt, bevor er zusammen mit seinem Bruder Gap die Jazz Brothers gründete.
Sein Durchbruch gelang ihm mit "Feels So Good", das Platz 4 der Billboard Hot 100 erreichte und ihm eine Grammy-Nominierung einbrachte. Der Song wurde zum Symbol für Mangiones sanften Jazz-Pop-Stil und machte ihn zu einem Begriff.
Laut Metro bestätigte eine Mitteilung eines Bestattungsunternehmens in Rochester, dass der Musiker am 22. Juli friedlich im Schlaf zu Hause verstorben ist. Fans und Musiker würdigen seitdem seinen bleibenden Einfluss auf den amerikanischen Jazz.
Jazz ist eine wichtige Form des musikalischen Ausdrucks, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entstand. Seine steigende Popularität brachte einige wirklich begabte Musiker hervor, Individuen, die zum Synonym für das Genre wurden, während Jazz auf der ganzen Welt nach und nach eine immer größere Anhängerschaft gewann.
Wer sind also die einflussreichsten Jazz-Künstler aller Zeiten? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, wer maßgeblich dazu beigetragen hat, uns den Jazz zu bringen.