Die japanische Sushi-Legende Jiro Ono, Gründer des weltberühmten Restaurants Sukiyabashi Jiro im Tokioter Stadtteil Ginza, feiert am 27. Oktober seinen 100. Geburtstag – ohne Pläne, sich zur Ruhe zu setzen. Der Koch, der mehr als ein Jahrzehnt lang mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet war, ist dafür bekannt, Präsidenten und Königsfamilien zu bewirten und als Inspiration für den gefeierten Dokumentarfilm "Jiro Dreams of Sushi" aus dem Jahr 2011 zu dienen.
Als Japan ihn am 15. September, dem "Tag der Ehrung älterer Menschen", ehrte, erzählte Ono, dass er immer noch versucht, so oft wie möglich zu arbeiten: "Die beste Medizin ist Arbeit", sagte er.
In einem der Länder mit der weltweit schnellsten Alterung der Bevölkerung, in dem fast 100.000 Bürger über 100 Jahre alt sind, steht Ono als Symbol für Langlebigkeit, Zielstrebigkeit und Leidenschaft. Aber wo auf der Welt leben die Menschen viel länger als der Durchschnitt? Laut dem Bestsellerautor Dan Buettner gibt es fünf Orte auf der Welt, an denen die Bevölkerung gesünder und länger lebt als in anderen Gebieten, die er als "Blaue Zonen" bezeichnet.
An jedem dieser Orte ist es üblich, dass Menschen 90 oder sogar 100 Jahre alt werden. Aber warum ist das so, und wo befinden sich diese Orte?
Stöbern Sie in der Galerie und werfen Sie einen Blick auf die Orte, an denen Langlebigkeit die Norm ist.