Der Global Peace Index (GPI) ist ein wichtiges Instrument zur Messung der Friedlichkeit von Ländern. Er wird vom Institute for Economics & Peace (IEP) erstellt und bewertet 163 Länder und Gebiete, die fast 99,7 % der Weltbevölkerung abdecken. Der GPI betrachtet 23 verschiedene Faktoren in drei Hauptbereichen: Sicherheit und Schutz, laufende Konflikte (sowohl innerhalb als auch zwischen Ländern) und das Maß an Militarisierung eines Landes.
Der Bericht für 2025 spiegelt das zunehmende Risiko größerer Konflikte wider. Ziel ist es, ein klares, datenbasiertes Bild des globalen Friedens, seiner wirtschaftlichen Auswirkungen und Wege zum Aufbau friedlicherer Gesellschaften zu geben.
Diese Galerie zeigt einige der am wenigsten friedlichen Länder mit andauernden internen und externen Konflikten. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr zu erfahren.