Ich bin auf der Suche nach

Netanjahu bezeichnet australischen Premier als "schwach" wegen Anerkennung Palästinas

Die diplomatischen Spannungen steigen aufgrund von Australiens Absichten

Netanjahu bezeichnet australischen Premier als "schwach" wegen Anerkennung Palästinas
Anterior Seguinte

© Reuters

StarsInsider
21/08/2025 10:00 ‧ vor 2 Stunden | StarsInsider

LIFESTYLE

Geopolitik

Der australische Premierminister Anthony Albanese wies am 20. August die Vorwürfe des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu zurück, er sei ein "schwacher Politiker", der Israel durch die Anerkennung eines palästinensischen Staates verraten habe. Die scharfe Kritik folgte auf Albaneses Ankündigung vom 11. August, dass Australien die Anerkennung Palästinas bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September formell bestätigen werde.

Die Entscheidung löste eine Reihe von Vergeltungsmaßnahmen zwischen den beiden Nationen aus. Der australische Innenminister Tony Burke annullierte das Visum des rechtsextremen israelischen Abgeordneten Simcha Rothman, während der israelische Außenminister Gideon Saar die Visa für australische Vertreter bei der Palästinensischen Autonomiebehörde widerrief. Beide Seiten kündigten außerdem an, offizielle Visumanträge künftig genauer zu prüfen.

Die Regierung Albanese argumentierte, die Anerkennung eines palästinensischen Staates stehe im Einklang mit dem Ansatz, den bereits Länder wie Irland, Norwegen, Spanien, Frankreich und Kanada verfolgt hätten. Die australische Außenministerin Penny Wong warf der Regierung Netanjahu vor, Israel auf der internationalen Bühne weiter zu isolieren.

Mit diesem Schritt reiht sich Australien in eine wachsende Liste von Nationen ein, die sich dafür entschieden haben, die palästinensische Staatlichkeit offiziell anzuerkennen, was Fragen über die weiterreichenden Auswirkungen einer solchen Anerkennung aufwirft. Welche Länder haben Palästina bereits als Staat anerkannt, und was bedeutet dies?

Teile diesen Artikel

Für dich empfohlen