Im Juni 2025 startete Israel unter dem Vorwand einer nötigen Entwaffnung von Atomwaffen einen Überraschungsangriff auf den Iran. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte, dass er hoffe, dass der Angriff zur Zerstörung der Islamischen Republik führe. US-Präsident Donald Trump stimmte in diese Aussagen ein. Seit Jahrzehnten wird in der US-Außenpolitik über einen Regimewechsel im Iran diskutiert.
Unter den iranischstämmigen US-Amerikanern gab es einige, die die Angriffe unterstützten, darunter auch Reza Pahlavi, der Sohn des ehemaligen Schahs, der im Zuge der islamischen Revolution von 1979 gestürzt wurde. Er wird auch von den Amerikanern für die Führung des Irans bevorzugt.
Wollen Sie wissen, wer Reza Pahlavi ist und warum die USA versuchen, ihn zum neuen iranischen Herrscher zu machen? Dann klicken Sie weiter.