Eine aktuelle Studie von Wiringo hat aufgedeckt, wie häufig es in europäischen Ländern zu Stromausfällen kommt. Die Rangliste basiert auf zwei Werten: der durchschnittlichen jährlichen Ausfallzeit, also die Stunden pro Jahr und Person, die es keinen Strom gibt, und die durchschnittliche Ausfallhäufigkeit, also die Zahl an Unterbrechungen, die ein durchschnittlicher Stromkunde erlebt. Zusammengenommen geben die Werte nicht nur an, wie schwerwiegend die Stromausfälle sind, sondern auch wie häufig sie auftreten. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern auf.
Wollen Sie wissen, wie Ihr Land im Vergleich dasteht? Dann klicken Sie weiter und sehen sich die vollständige Liste an.