Um den Planeten zu retten, werden WissenschaftlerInnen sehr erfinderisch, sei es, Partikel in den Himmel zu schießen, um die Sonneneinstrahlung zu mindern, Fleisch in Laboren zu produzieren, menschliche Ausscheidungen zu recyceln und sogar zu versuchen, schmelzende Gletscher wieder einzufrieren. Einige dieser Lösungen klingen mehr nach Science-Fiction als nach echter Wissenschaft, doch sie alle verfolgen ein ernsthaftes Ziel: Den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren, die Erde abzukühlen und unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Im Kampf gegen den Klimawandel liegt unsere beste Chance wahrscheinlich darin, Ungewöhnliches in Betracht zu ziehen. Sind Sie also bereit, die seltsamsten, wildesten und wunderbarsten Möglichkeiten der Wissenschaft zu entdecken, mit denen man die Erde zu retten versucht?
Klicken Sie weiter und machen Sie sich auf Großartiges gefasst!